Aktionen

Hier finden Sie alle unseren vergangenen Aktionen!

Klimabäume

Wir haben einen Baum gepflanzt!

Gestern haben wir in Kooperation mit dem Jugend- und Stadtteilzentrum Pelkum “Casino” (@justpelkum) und der Schillerschule in Pelkum sechs Bäume auf dem Gelände der Schillerschule gepflanzt. Die vier Äpfel- und zwei Pflaumenbäume wurden von der vom Regionalverband Ruhr (@rvr.ruhr) im Rahmen der Aktion “Klimabäume - Unsere Streuobstwiese” gesponsert. Die Bäume werden von den Schülerinnen und Schülern der Schillerschule, sowie gelegentlich vom Casino und uns, gepflegt und zur Bildung eingesetzt.

Wir hoffen, dass unser Bobby mal ein großer starker Apfelbaum wird :)

Abzelten 2023

Abzelten 2023 "Bibi und Tina",


Unser letztes Lager des Jahr fand am Wochenende vom 20.10-22.10 unter dem Motto "Bibi und Tina" statt. Trotz einer kurzfristigen Umplanung vom Lagerplatz in unser Stammesheim, lief alles besser als gedacht. Mit Singeabenden, Besuch von Tina, Programm aus den "Bibi und Tina" Filmen und leckerem Essen konnten alle eine unvergessliche Zeit verbringen und in die Welt der Filme eintauchen. Nach einer Geocaching Tour und einer Fotosuche, war am Abend noch genug Energie für einen Singewettstreit da.
Besonderes Highlight unserer Meute Pfötchen war auch die Versprechensfeier, bei der die Meutenführung ganze fünf Halstücher vergeben durften.
Das Abzelten war ein toller Abschluss für die Lagersaison und die Vorfreude auf nächstes Jahr steigt weiter.

Das Abzelten wurde durch das Jugendamt der Stadt Hamm gefördert.

Sommerlager 2023

 

"Die Vier elemente"

Ein ereignisreiches Lager unter dem Motto “Die Vier Elemente” ging zu Ende. Doch fangen wir erstmal von vorne an:

Nach erfolgreicher Kanu-Fahrt der Sippen Bär & Kaiserpinguine, traf sich der ganze Stamm zum Sommerlager im Josefsheim, in Hamm Bockum-Hövel (Bilder von der Fahrt und dem Ankunftstag findet Ihr in unserem letzten Post): Den Mittwoch verbrachten wir unter dem Motto “Wasser”. Nach dem Aufbau bauten wir nachhaltige Wasserbomben und machten leckeres Wassereis. Auch wenn es regnerisch war, hatten wir viel Spaß mit dem sommerlichen Programm ;)

Den Donnerstag verbrachten wir unter dem Motto “Erde”. Am Morgen bauten wir Samenbomben und lernten Karte und Kompass zu benutzen. Anschließend erledigten wir ein bisschen Gartenarbeit am Heim: Unkraut zupfen, Laub rechen, Rasen mähen - Jede:r packte mit an! Nachmittags gab es ein großes “Chaosspiel Extended”, welches in einer großen Runde Apple & Ei endete. Zum Abendessen gab es leckere Lagerfeuer Pizza und wir fielen viel zu spät in unsere Schlafsäcke.

Der Freitag stand unter dem Thema “Luft” zunächsten lernten wir wie man eine Sonnenuhr und eine analoge Uhr liest. Am Nachmittag durften wir Vögel beobachten, ihren Lauten lauschen und lernen wie man sich ihnen gegenüber verhält. Danach folgte ein spannender Papierfliegerwettbewerb, bewertet wurde nicht nur Flugweite, sondern auch das Aussehen. Alle haben sich große Mühe gegeben und viele Punkte erziehlt. Die Siegerehrung war besonders spannend ;)
Mit Stöckern und Mülltüten bauten wir unsere eigenen Drachen bevor wir mit Werwolf und Uno die Zeit der technischen Probleme überbrückten… Als die Technik endlich mitspielte schauten wir den Film “Oben” und naschten viel zu viele Snacks :D

Der Samstag stand unter dem Motto “Feuer”: Wir starteten mit einer Theorie Einheit zum Thema ‘Umgang mit Feuer’. Anschließend durften alle Sipplinge ihr Erlerntes in der praktischen Feuerprobe unter Beweis stellen. Alle haben bestanden und dürfen nun ein Feuer entzünden und bewachen! (Die Wölflinge haben super aufgepasst und mitgemacht, ihr Erlerntes dürfen sie verfestigen und in der Sippe unter Beweis stellen). Nachmittags bastelten wir Fackeln, die am Abend auch gleich zum Einsatz kamen :) Dann teilten sich alle in kleine Gruppen auf und dann ging es gemeinsam zum Einkaufen! Die Gruppen planten ihr eigenes Abendessen und lernten, wie sie ihr Geld sinnvoll ausgeben. Anschließend kochte jede Gruppe ihr Abendessen und wir veranstalteten unseren eigenen kleinen “Abend der offenen Töpfe”.
Nach ein paar Feuerspielen stand unsere Taufe an. Viele Fahrtennamen wurden an diesem Abend verfestigt, genauso wie unsere eigene kleine Tauftradition. PS: Der älteste Name auf den wir tauften war 12 Jahre alt.
Und dann kommen wir zum Highlight eines jeden Lagers: Mit Fackeln zogen wir zu unserer Versprechensfeier und einige Pfadfinder durften ihr Versprechen ablegen und sind nun stolze Halstuchträger. Besonders Stolz sind wir auf unseren Jinn 🐶!

Am Sonntag bauten wir sehr erschöpft alles ab und waren froh über unsere wohlverdiente Dusche zuhause!

Das Sommerlager wurde durch das Jugendamt der Stadt Hamm gefördert.

Kanu-Fahrt 2023

Vom 18.07 auf den 19.07 waren unsere Sippe Bär und Sippe Kaiserpinguine auf Kanu-Fahrt auf der Lippe, danach wanderten Sie durch Werries, auf der Suche nach einen Schlafplatz. Mittagessen gab es dann am Datteln-Hamm-Kanal und im Anschluss einen kleinen Power Nap!

Nach einer gelungenen Nacht ging es am nächsten Morgen ans Abbauen, Zusammenpacken und Wandern zum Josefsheim, dem Lagerplatz für unser diesjähriges Sommerlager. Dort trafen auch die Meute und restlichen Pfadfinderinnen und Pfadfinder ein.

Zwischen einigen Regenschauern wurden die Schwarzzelte aufgebaut & Hot Dogs genossen: Jetzt heißt es erstmal das Sommerlager unter dem Thema "Die Vier Elemente" genießen!

Die Kanu-Fahrt wurde durch das Jugendamt der Stadt Hamm gefördert.

Hammer Ferienspaß

Ein Tag mit den Pfadfindern!

Am Samstag den 08.07.23 war es endlich soweit, unser Tag mit den Pfadfindern fand statt und war ein echter Erfolg. Das Angebot fand im Rahmen des Hammer Ferienspaßes statt & die Teilnehmenden konnten einen Tag in die Welt der Pfadfinder reinschnuppern. Wir haben gemeinsam Schwedenstühle gebaut, Kräuter gesammelt und viel Spaß gehabt. Zum Ende konnten dann die neuen Schwedenstühle am Feuer Probe gesesen werden und die selbstgemachte Kräuterbutter mit Stockbrot probiert werden. Der Tag war nicht nur für die Teilnehmenden, sondern auch für unsere R/R's ein voller Erfolg und ein echtes Highlight! Wir hoffen viele von Euch nach den Ferien regelmäßig bei unseren Gruppenstunden im Jugendzentrum “Casino” begrüßen zu dürfen!

Das Ferienspaß-Angebot ist für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 16 Jahren geeignet. Gefördert wird das Angebot durch das Jugendamt der Stadt Hamm.

Pfingstlager 2023

Das war das Pfingstlager 2023 in Warendorf!


Oder besser gesagt in Vero Villagio, der Mafiastadt im Jahr 1923. In der “Skoten-Skandale-Straße” schlugen wir unser Lager gemeinsam mit dem Stamm Nebelkrähen auf und verbrachten ein wundervolles Lager mit unserer Stammesgruppe! Großes Danke an euch!


Die verfeindeten Familien Cuccioli und Esploratores lieferten sich einen verbitterten Kampf mit Happy End: Die Kinder der zerstrittenen Familienväter hatten von Anfang an alles geplant und ließen die kriminellen Väter verhaften! Durch die tolle Deko, super Programm und schauspielerische Einlagen konnten wir in die 1920er eintauchen & bei spannenden Workshops und lustigen Aktionen ein wundervolles Pfingstwochenende erleben!


Auf dem landesweiten Lager konnten viele neue Freundschaften geknüpft & alte wieder aufgebessert werden! Danke an all unsere Gäste!


Mit viel Schlafmangel, neuen Erfahrungen & Freundschaften und einem Sieg beim Singewettstreit ging es dann leider zurück nach Hause. Wir freuen uns aufs nächste Jahr!

Anzelten 2023

Letztes Wochende war es wieder soweit, das alljährliche Anzelten. Dieses Mal mit special guest, dem lieben Dirigent der Korsaren. Ein großes Dankeschön für die hammer Unterstützung und den tollen Zelttechnik-Kurs für unsere Wölflinge und Pfadfinder:innen. Auch durften Stockbrot, Appel&Ei und eine Wildkräuterwanderung mit selbstgemachter Kräuterbutter nicht fehlen. Bei der Versprechensfeier durften einige Kinder und Jugendlichen ihr Wölflingsversprechen oder Pfadfinderversprechen ablegen und sind nun stolze Halstuchträger:innen.


Danke an alle für das schöne Lager, natürlich auch an die Eltern die halfen unser Material zu transportieren.

"Wir machen Welle!"

Pfadis go Kunst 🎨

Seit gestern ist die Kunstaustellung "Wir machen Welle!" des Gustav-Lübcke-Museums in Hamm eröffnet!


Auch wir durften Teil davon sein und haben auf Frühstücksbrettchen dargestellt wie wir als Pfadfinder "Welle machen", was uns an der Pfadfinderei bewegt und wie wir andere bewegen 🌊 Drei Monate lang können nun die vielfältigen Kunstwerke im Museum begutachtet werden. Mitgemacht haben viele Jugend- und Stadtteilzentren und weitere Gruppen aus Hamm.


Und was unsere Kids an der Vernissage besonders gut fanden: die Currywurst 😁

Skoten-Wochenende 

Am letzten Wochenende haben wir wieder fleißig gebacken! Während die leckeren Pizzabrötchen vorbereitet wurden, backten Wölflinge und Sipplinge leckere Keckse. Nach dem Mittagessen verpackten wir diese in kleine Tüten und zogen um die Häuser. Wir verteilten die leckeren Keckse und erleichterten die lieben Anwohner:innen um ihr Pfand oder Kleingeld ;) Nach kurzem TKKG zogen wir nochmal los. Zum Abendessen gab es leckere Pfannkuchen aus Hafermilch in allen möglichen Varianten. Nach ein bisschen Spiel & Spaß versammelten sich Meute und Sippe nochmal getrennt und sprachen ein bisschen über unsere Probenarbeit. Nachts zogen wir los zu einer kleinen Fackelwanderung zum Spielplatz, wo wir den Geschichten der Wilden Kerle lauschen durften.
Zum Frühstück gab es leckeren Hafermilchreis (man merkt wir haben zu viel Hafermilch) und dann beendeten wir das schöne Wochenende 😊

Achja, hat jemand unseren Sippling gesehen? Wir haben ihn auf dem Spielplatz verloren 🤷😁

Singerunde

"Lasst uns singen, lasst uns singen" 🎶

Zusammen mit den Stämmen totila und Korsaren haben wir gestern eine Singerunde bei uns im Stammesheim im @jugendzentrumcasinohamm veranstaltet. Bei Tschai und reichlich Snacks wurde bis in die Nacht reingesungen. Schön, dass ihr da wart! 😊

Friedenslicht 2023

"Frieden beginnt mit dir" 🕊️

Unter diesem Motto stand dieses Jahr die Aktion Friedenslicht 🕯️
Im Aussendungsgottesdienst in der St.Joseph Kirche in Dortmund haben wir das Friedenslicht in Empfang genommen und nach Hamm gebracht. Verteilt wurde das Friedenslicht dann im ökumenischen Gottesdienst in der Pauluskirche, der zusammen von den Stämmen Donbosco, Impeesa und uns gestaltet wurde.

Danke für die tolle Zusammenarbeit und den schönen Gottesdienst! 😊

Keks-Wochenende

Pfadfinder backen Kekse und klingeln an Türen, um sie zu verschenken? Nö? Doch! Wir dachten uns, wir erfüllen dieses Klischee einfach mal 😁


Letztes Wochenende haben wir uns in unserem Stammesheim, dem @jugendzentrumcasinohamm (coolstes Jugendzentrum der Stadt! 😎) getroffen, um ein Wochenende voller Spaß und Action zu haben. Am Samstag haben wir reichlich Kekse und Muffins gebacken, coole Spiele gespielt und Pizza gegessen. Am Abend gab es dann noch ein lustiges Vorlesen, bevor wir am Sonntag dem Wetter getrotzt haben und durchs Stadtteil gezogen sind. Wir konnten vielen Menschen mit unserem Selbstgebackenen ein Lächeln ins Gesicht zaubern 😊 Es war ein gelungenes Wochenende, dem auch die etwas sehr gut durchgebackenen Croissants nichts anhaben konnte (Falls du es besser kannst, herzliche Einladung auf dem nächsten Lager für uns zu kochen 😁)!

Bundeslager 2022

10 Tage lang haben wir zusammen mit 5.000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern aus ganz Deutschland und vielen weiteren Nationen unter dem Motto "Lebensträume - Natur erleben. Träume gestalten." zusammen gelebt. Bei meist strahlendem Sonnenschein haben wir an spannendem Programm teilgenommen, Abenteuer erlebt und bis in die Nacht hinein gesungen. Mit tollen Erinnerungen im Gepäck sind wir wieder nach Hause gefahren und freuen uns bereits auf das nächste Bundeslager 2026! 😊

Wandertag #2

Heute ging es nochmal zusammen auf einen Wandertag durch Hamm und Bönen. Unterwegs wurde Wander-Bingo gespielt, Brombeeren gepflückt und zum Schluss gab es ein Eis 🍦🌿!

Wandertag #1

Heute haben wir eine kleine Wanderung durch Pelkum und Herringen gemacht und dabei einige schöne Ecken der Stadtteile entdeckt 🌳 ca.10km über Wald- und Wiesenwege ging es vorbei an einem Barfußpfad und der besten Eisdiele🍦der Stadt.


Nachdem sich die einen über viel zu viele und die anderen über viel zu wenige Pausen geärgert haben, kamen wir dann alle wieder gut am Jugendzentrum Casino an 😁

Pfingstlager 2022

Nach 3 Jahren ging es endlich wieder aufs Pfila! Für viele von uns war es das erste große Lager. Bei tollen Geländespielen, Singerunden, unserem selbstgebauten Wikingerschach in Pfadfinder-Edition und vielem mehr, durften wir alle ein tolles Wochenende erleben! Mit Schlafmangel und etwas Wehmut, dass es schon vorbei ist, aber vorallem voller Erinnerungen im Gepäck ging es dann wieder nach Hause. Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Anzelten 2022

Vergangenes Wochenende durften wir ein tolles Stammeslager erleben. Dabei durften capture the flag, Stockbrot und Raubritter singen am Lagerfeuer natürlich nicht fehlen 😊🔥

Friedenslicht 2021

Nach einem langem und ziemlich ereignislosen Coronajahr ist das Friedenslicht wieder bei uns eingetroffen. Es wird jedes Jahr in Bethlehem entzündet und von den Pfadfindern in die Welt getragen. Der Aussendungsgottesdienst in der Pauluskirche fand dieses Jahr unter dem Motto “Friedensnetz ein Licht, das alle verbindet” statt.

Friedenslicht 2020

Wie jedes Jahr bringen die Pfadfinder in der Adventszeit das @friedenslicht aus Betlehem zu den Menschen.

“Nur gemeinsam können Grenzen überwunden werden. Dazu möchten wir “alle Menschen guten Willens“ mit dem diesjährigen Motto “Frieden überwindet Grenzen” aufrufen.” - Andrea Söhnholz (Mitglied der Friedenslicht AG Deutschland).

Mit einer kleinen Gruppe und Corona-gerechten Auflagen haben auch wir uns dieses Jahr wieder in der Pauluskirche zum Aussendungsgottesdienst versammelt. Zusammen mit den Hammer Stämmen Donbosco und Impeesa.

Umzug ins Casino

Langsam beginnen wir unseren neuen Gruppen Raum im Jugend- und Stadtteilzentrum Pelkum Casino zu gestalten, die Rover haben vergangene Woche fleißig gestrichen.

Friedenslicht 2019

Auch wir haben bei der Aktion Friedenslicht, die dieses Jahr unter dem Thema “Mut zum Frieden” stand, teilgenommen (1). Das Licht haben wir im Aussendungsgottesdienst in Dortmund (2/3) abgeholt. Mit der Bahn und sicher verpackt in einem bahngerechten Behälter (4) haben wir das Friedenslicht nach Hamm gebracht. Und es beim Aussendungsgottesdienst in der Pauluskirche unter die Leute und in die Gemeinden getragen (5/6).

Hüttenwochenende 2019

Vergangenes Wochenende war unser Stamm in einer alten Pfadfinder Hütte in Iserlohn (1). Außer Singerunden (2) und Kochen in der alten Küche auf dem Ofen (3/4), waren wir die Gegend erkunden und haben dabei einen Hochsitz (5) und Disteln (6) gefunden :D (Natürlich durfte der Spaß beim spülen nicht fehlen ;) (7))

Sommerlager 2019

Am 28. Juli begann unser Sommerlager am Josefsheim in Hamm. Die Sippe welche zuvor auf Hajk war, traf nachmittags ein. Geimeinsam wurden die Kothen und die Jurte aufgebaut (1). Am Mittwoch Abend haben wir gemeinsam einen Film geschaut und dazu Popcorn über dem Feuer gemacht (2/3). Am Donnerstag waren wir an der Wasserski Anlage in Hamm, einige sind Wasserski & Wakeboard gefahren, während andere geschwommen sind oder in der Sonne lagen (4/5). Abends gab es abschließend eine Singerunde am Feuer (6/7).

Kanu Fahrt 2019

Unsere diesjährige Sommerfahrt der Sippe war eine 3-tägige Kanutour und ein 2-tägiger Hajk zum Zeltplatz wo wir im Anschluss eine Woche gelagert haben.

Gestartet sind wir am 24. Juli in Sanden (Paderborn), wir haben täglich ca. 20km der Lippe hinter uns gebracht. Die erste Nacht haben wir beim Ruder- und Kanuclub, TuS Mantinghausen verbracht (1/2), die zweite auf einem Campingplatz. Nach einigen Sohlschwellen und Wehren haben wir in Uentrop angelandet und von dort aus einen 2-Tages Hajk angetreten (4). In der letzten Nacht sind wir beim DPSG-Stamm Don Bosco untergekommen (5), abends saßen wir im R/R-Raum und sangen Lieder (6).

Pfingstlager 2019

Das war das Landespfingstlager 2019 des BdP Nrw in Mülheim an der Ruhr. Vier tolle Tage, gemeinsam mit der Stammesgruppe bestehend aus Stamm Camelot, Martin Luther King & Roter Löwe, liegen hinter uns. Außer des tollen Programms des Landes zum Thema Mondlandung, in dem unsere Sipplinge beim Stationen Lauf, Hindernisse mit einem Wasserbecher gemeistert haben oder Memory mit Geruchsproben gespielt haben, um als erstes auf dem Mond zu landen, haben die Skoten bequeme Schwedenstühle gebaut, welche sofort ausgiebig genutzt wurden. "Stammeshund" Shiva durfte natürlich auch nicht fehlen und war wie immer mittendrin.

Jubiläums-Lager 2019

Zu unserem 15 Jährigen Jubiläum sind wir, zu unserem ersten Stammeslager dieses Jahr, in Kamen-Heeren. Nachdem die Oval-Jurte aufgebaut war, wurde leckere Tomatensuppe mit Nuddeln auf dem Gas-Kocher von der Sippe Bär gekocht. Abends bei Kerzenschein wurden gemütlich mit der Gitarre ein paar Lieder angestimmt.

Thinkingday 2019

Zum Anlass des Thinkingday 2019 haben wir uns auf den Weg gemacht den Müll in Hamm einzusammeln.


Oder wie Baden Powell einst sagte:
Hinterlasst die Welt ein bisschen besser, als ihr sie vorgefunden habt.